Die effektivere Anzeige mit:

Wir bieten Ihnen:

  1. Keywordanalyse
  2. Annoncenerstellung
  3. Zielseitenoptimierung
  4. Zielgruppenanalyse

Wir registrieren ihre Domain bei:

Deutsche Registrierungstelle für .de Domains.

Internet Facts 2013 von:

Arbeitsgemeinschaft Online Forschung. Daten und Fakten über das Internet in Deutschland.

 .Start  | .Über uns  | .Leistungen  | .Referenzen  | .Blog  | .Kontakt 

Warum TYPO3: Das (unvermeidlich) positive Feedback!

TYPO3 & Programmierung

Die Reaktion ist immer die gleiche, und sie zeigt sich gewöhnlich ein paar Wochen nach dem Eingangstraining zu einer neuen KundenWebseite, manchmal aber auch schon früher: Nutzer äußern ihre Begeisterung mit Sätzen wie „TYPO3 ist viel besser, als das, mit dem wir früher gearbeitet haben!“ oder „Wir sind unglaublich zufrieden mit diesem System!“

Jeder Redakteur, der mit den Erfordernissen seiner Seite vertraut ist, wird die Vorteile schnell erkennen, die TYPO3 in Sachen Content Management bietet. Intuitive Bedienbarkeit der einzelnen Elemente, Drag and Drop für das Bewegen einzelner Abschnitte oder ganzer Seiten und der Link-Wizard im Rich Text Editor - all diese Features machen unsere Kunden so zufrieden mit TYPO3. Und das ist erst der Anfang, denn wann immer Webseiten-Redakteure von firmeneigenen Systemen oder Open-Source-Systemen kommen, werden sie sofort bemerken, wie viel einfacher das Content Management System TYPO3 zu bedienen ist.

Seine besondere Stärke zeigt dieses CMS beispielsweise dann, wenn es darum geht, das Können des Redakteurs mit den speziellen Anforderungen des Kunden in Einklang zu bringen. Hier stellt TYPO3 beispielsweise sicher, dass im Rich Text Editor für alle Absätze die gleichen Klassen zur Verfügung stehen. Auch garantiert TYPO3, dass komplexe Elemente des Contents sorgfältig mittels Flexform-Elementen eingebunden werden - und das bei einer einfachen und bequemen Bedienbarkeit.

TYPO3 besitzt eine solide Ausstattung sinnvoller Funktionen, die Content Management so leicht wie möglich machen. Und selbst bei ganz speziellen domain- oder geschäftsspezifischen Erfordernissen macht TYPO3 das Management einer Website zum Vergnügen.

In der einen oder anderen Form ist TYPO3 nun seit mehr als zehn Jahren im praktischen Einsatz. Während andere Content Management Systeme sich in dieser Zeit auch bei neueren Versionen kaum verändert haben, geht die Entwicklung bei TYPO3 kontinuierlich voran. Eine Entwicklung, die mit gut durchdachten Funktionen, Werkzeugen und Oberflächen die Arbeit eines Redakteurs immer mehr vereinfacht - und das weiß ich nicht nur aus eigener Erfahrung, sondern vor allem auch durch das überwältigende Feedback zufriedener Kunden und Nutzer!

Warum TYPO3: Die Crop-Scaling-Funktion

TYPO3 & Programmierung

Viele moderne Open-Source-Webapplikationen nutzen ImageMagick und die PHP GD Library, um Bilder zu manipulieren - TYPO3 macht da keine Ausnahme. Allerdings hat sich TYPO3 schon frühzeitig an dieser speziellen Bildbearbeitung...mehr...

 
© 2014 Chalupa Webdesign Webagentur - Rheingau